Düsseldorfer Nachtimpression, Dirk Kriening, pixelio.de
Düsseldorf - immer eine Reise wert!
Düsseldorf hat eine Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten, deshalb können wir hier nur eine Auswahl präsentieren, die wir stetig aktualisieren.

Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie eine Auswahl der Düsseldorfer Sehenswürdigkeiten.
Schloss Benrath, R. Krause, pixelio.de In Düsseldorf gibt es auch heute noch eine Reihe sehr gut erhaltener Schlösser. Das eigentliche Düsseldorfer Schloss ist jedoch im Jahr 1872 einem Feuer zum Opfer gefallen - nur noch der Schlossturm am Burgplatz ist erhalten.
Aber neben dem Schloss Garath gilt vor allem das Schloss Benrath wegen seiner architektonischen Gestaltung und der Kombination des Lustschlosses mit dem Jagdpark, Weihern und Kanalsystem als bedeutsamstes Gesamtkunstwerk Düsseldorfs - es wurde auch zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes vorgeschlagen.
Einige der Düsseldorfer Kirchen blicken ebenfalls bereits auf eine lange Historie zurück. Die älteste Kirche - St. Lambertus - befindet sich in der Düsseldorf Altstadt. Sie wurde bereits zwischen 1288 und 1394 erbaut.
Zur Homepage

Düsseldorfer Schauspielhaus, I. Rasche, pixelio.de Schauspielhaus
Das Düsseldorfer Schauspielhaus wurde in Anfang 1970 in einem Neubau eröffnet, da das alte Schauspielhaus an wechselnden Standorten zu klein war. Es befindet sich im "Schatten" des bekannten Drei-Scheiben-Hauses am Gustaf-Gründgens-Platz. Ein Teil wurde in letzter Zeit ausgelagert - so wird die alte Paketpost in der Nähe des Hauptbahnhofs als Probebühne, Schlosserei und Lager genutzt.
Heute werden in zwei unterschiedlichen großen Häusern Stücke von Kafka, Kleist, Tolstoi oder Mann aufgeführt. Mit dem "jungen Schauspielhaus" wendet man sich aber auch an ein anderes Zielpublikum: Kinder ab 4 Jahren sind hier willkommen!
Zur Homepage

Königsallee Düsseldorf, Sandra Nabbefeld, pixelio.de Königsallee - die Kö: Boulevard der Sonderklasse
Auf dieser Shoppingmeile gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt: Edle Boutiquen, Galerien und stylische Einkaufspassagen. Getrennt wird die Straße vom Stadtgraben, verbunden durch dekorative Brücken. Auf der Westseite finden sich jedoch überwiegend Banken, aber auch das Kaufhof-Gebäude. Direkt dahinter findet sich der traditionsreiche Breitenbacher Hof, der heute von Ritz-Carlton betrieben wird. Auf der Kö finden regelmäßig Feste statt, wie zum Beispiel der Bücherbummel.
Zur Homepage

Informationen

Auf der Seite Tipps für Düsseldorf finden Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre Aktivitäten zu planen!